Der Rücken des ZÜCHTERS ist oft krumm und buckelig von der Niedertracht mancher Mitmenschen, die meinen über seine Hunde und ihn Lügen verbreiten zu müssen, und doch ist er breit und stark genug, tausende solcher Lügen mit einem stolzen Lächeln zu ertragen.
Die Arme eines ZÜCHTERS sind stark genug, gleichzeitig zu wischen, einen Arm voller Welpen zu tragen und eine Hand dem Anfänger zu leihen.
Die Ohren des ZÜCHTERS sind seltsame Gebilde; manchmal rot vom Gerede, manchmal flach vom Telefonhörer, manchmal taub von Kritik und dann wieder hellhörig für das Winseln eines kranken Welpen.
Die Augen des ZÜCHTERS sind trübe vom Studieren der Ahnentafeln, manchmal blind gegenüber den Fehlern anderer und doch so scharf in der Wahrnehmung der eigenen Fehler. Sie sind immer auf der Suche nach der perfekten Spezies.
Das Gehirn des ZÜCHTERS ist manchmal getrübt vor Gesichtern und doch kann es eine Ahnentafel oder Geschichten über seine geliebten Hunde und Welpen schneller wiedergeben als ein Computer. Es steckt voller Wissen, das er jederzeit auch anderen großzügig zur Verfügung stellt.
Des ZÜCHTERS Herz ist oft gebrochen, aber immer voller Hoffnung – und es sitzt am rechten Fleck.
Oh ja – es gibt solche ZÜCHTER, und es gibt auch Züchter ………..,
doch das ist ein anderes Thema!
"Welpenpreis"
Oft beginnt ein Gespräch mit einem Welpeninteressenten mit den Worten das ist aber teuer!!!!
Deshalb werde ich hier erläutern welche Vorleistungen ein Züchter in einem Verband hat!
In Deutschland kostet ein English Cocker Spaniel der in einem Verband gezogen wurde zur Zeit zwischen ca. 1000-1600 Euro .
-Kauf von Zuchthunden
-Mitglied in einem Verband
-Beantragung eines Zwingernames
-Ausstellen der Zuchthunde ( lange Anfahrten und eventuelle Hotelübernachtungen)
-Zuchtzulassung durch einen deutschen Richter
-Augenuntersuchung jährlich für alle Zuchthunde
-Hd röntgen ( Hüfte) Kosten hierfür liegen bei ca. 120 Euro plus die Eintragung auf der Ahnentafel des Hundes
-PRA und Fn das sind Gentest die wir machen müssen
-Futter, Impfen, Wurmkuren, Tierarztkosten
-Decktaxe ( liegt in Deutschland bei ca. 600-1000 Euro, darin ist die Anfahrt und die Hotelrechnung für Übernachtungen noch nicht enthalten)
-Kosten für Progesterontest, Ultraschall und Herpesimpfung
-Ultraschall zur Feststellung ob die Hündin tragend ist
-Wurfkiste, Decken, Handtücher und Einlagen
-Welpengitter
-Welpenmilch und hochwertiges Welpenaufzuchtsfutter, sowie Frischfleisch, Obst, Gemüse und Nudeln oder Reis
-Wärmekissen ( Strom und Heizkosten)
-Zuchtwart/berater zur Abnahme der Zuchtstätte, Hygenie, Pflegezustand meiner Hunde
-Kosten für alle Hunde die in der Zuchtstätte leben Tierarztkosten, Futterkosten, Impfen, Wurmkuren
-Wurfabnahme
-Ahnentafeln für die Baby´s
-Telefongebühren, Inserate, Porto
-Auslandspedigree für Welpen die ins Ausland gehen
-Chippen, impfen und Wurmkuren (alle 2 Wochen)
Bis zur Abgabe mit 10 Wochen werden wir alles dafür tun das Sie einen sorgsam geprägten und sozialisierten Welpen bekommen.
Wir züchten Familienhunde mit viel Herz und Liebe. Damit Sie einen tollen Partner für´s Leben mit nach Hause nehmen. Denn der Welpe wird sie 12-15 Jahre begleiten und soll Ihnen viel Freude bereiten. Dafür werden wir alles tun das die Baby´s das richtige Rüstzeug ins Leben von uns mitbekommen.
Schnäppchenjäger werden bei uns kein Glück haben, den ein Welpe im Cockerclub Deutschland der dem VDH/FCI gezogen wurde hat "seinen" Preis. Bei uns hat ein Welpe einen Preis der im mittleren Preissegment liegt, das ist in Fachkreisen gerade kostendeckend.
Wenn Sie das auch so sehen freuen wir uns über persönlichen Kontakt zu Ihnen.
Der endet bei uns auch nicht mit der Abgabe des Welpen an Sie, wir haben Tag und Nacht ein Welpenlebenlang ein offenes Ohr für Sie.
Na dann los fassen Sie sich ans Herz und melden Sie sich bei uns zur ersten Kontaktaufnahme!!!